Fassadensanierung – Denkmalschutz – Sumpfkalkfarbe (800m²)
Das josephinische Wohnhaus wurde 1785 durch Josef Meissl errichtet. Die glatte Fassade mit vertiefter Mittelachse ist durch gerahmte Fenster, Kordongesimse und ein Attikageschoß gegliedert. Im Rundbogenportal befindet sich noch die originale Holztüre. Im Innenhof führen offene zylindrische Stiegenhäuser mit Wendeltreppen zu Pawlatschengängen. In dem Haus wohnten Ludwig van Beethoven (1809), Franz Grillparzer (1823–26) und Ignaz Franz Castelli (1923).
Quelle: http://www.baugeschichte.at/Ballgasse_4_(Wien)